Wie sorgt man für Handhygiene am Arbeitsplatz?
In dieser Zeit, in der wir in den Normalisierungsprozess eintreten, hat die Zeit, die wir an unseren Arbeitsplätzen verbringen, mit dem sich intensivierenden Arbeitstempo zu steigen begonnen. Die Hygienevorschriften, die einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen, erscheinen allmählich als das Hauptproblem, das nicht vernachlässigt werden sollte. Wenn man bedenkt, dass wir vor allem in den Wintermonaten enger mit Epidemien wie der Grippe in Verbindung gebracht werden, scheint sie in der Debatte darüber, wie schnell sich eine Epidemie wie das Coronavirus ausbreiten wird, den ersten Platz eingenommen zu haben. Wenn dies der Fall ist, werden die Vorkehrungen, die wir hinsichtlich der Hygiene treffen müssen, sehr wichtig. Neben der Beachtung individueller Hygienevorschriften wie dem Tragen von Masken, der Verwendung von Produkten wie antibakterieller Handreinigungsflüssigkeit, dem möglichst weitgehenden Fernhalten von öffentlichen Bereichen werden die Hygienevorschriften, die am Arbeitsplatz angewendet werden sollten, kritisch. Mit dem Einsatz von Produkten wie Händedesinfektionsmitteln kann die Verbreitung von Viren verhindert werden. In diesem Stadium gewinnt sogar die Häufigkeit der Reinigung durch die Marke des verwendeten antibakteriellen Handreinigungsgels an Bedeutung. Es sollte nicht vernachlässigt werden, Handreinigungsgel an Arbeitsplätzen, Schulen und allen öffentlichen Bereichen, die besucht werden müssen, zu haben. Gleichzeitig müssen wir sicher sein, dass die Produkte, wie z.B. Händedesinfektionsmittel, vom Gesundheitsministerium zugelassen sind.
Darauf sollte man bei Händedesinfektionsmitteln achten
Antibakterielle Handreinigungsflüssigkeiten, d.h. Händedesinfektionsmittel, sind Produkte, die verwendet werden, um gesundheitsschädliche Mikroorganismen zu zerstören oder ihre Vermehrung zu stoppen. Mit diesen Produkten, die einen Reinigungszweck wie ein Reinigungstuch haben, aber eine eher antibakterielle Wirkung hinterlassen, wird die Umweltbelastung durch den Papierverbrauch minimiert. Allerdings können Händedesinfektionsmittel wie viele Handelswerkzeuge für falsche Zwecke hergestellt und auf den Markt gebracht werden.
- Achten Sie auf den Alkoholgehalt. Damit ein Produkt als Desinfektionsmittel betrachtet werden kann, muss es mindestens 60% Alkohol enthalten. Achten Sie unbedingt auf dieses Detail, da es sonst eine Wirkung hat, als ob Sie nur sauberes Wasser auf Ihre Hand sprühen würden.
- Prüfen Sie, ob es zugelassen ist. Prüfen Sie unbedingt, ob es nach WHO-Normen hergestellt und vom Gesundheitsministerium zugelassen ist.
- Lassen Sie den Verschluss der Flasche nicht offen, um eine Verdunstung des Alkohols zu verhindern, da der Inhalt auf Alkohol basiert und der Alkohol bei Luftkontakt innerhalb von 3 bis 5 Sekunden verdunstet.
- Die Marke ist wichtig. Es ist nützlich, die Geschichte und den Bekanntheitsgrad der Marke gründlich zu erforschen. Die Wahl einer seriösen Marke ist immer eine logischere Option.
Individuelle Maßnahmen sollten nicht übersprungen werden
Zusätzlich zu all diesen Maßnahmen ist es sinnvoll, die Maßnahmen, die wir einzeln ergreifen, nicht zu vernachlässigen. Wir müssen auch auf die Hygienevorschriften in öffentlichen Wohnräumen achten. Wir sollten unsere persönliche Hygiene und unsere Hygienemaßnahmen nicht vernachlässigen, ganz gleich, wie sehr wir auf Themen wie das Tragen von Masken und das nicht zu häufige Betreten der öffentlichen Bereiche achten. Nachdem man sich in einem öffentlichen Bereich aufgehalten hat, sollte der Kontakt der Hände mit Augen, Mund und Nase vermieden werden, ohne die Hände mit Wasser und Seife zu waschen oder mit einer antibakteriellen Ha